Denken definiert - oder beschreibt - und wirkt
Umwandlung des Denkens für Erwachsene
- vom abstrakten zum bildgebenden
- vom urteilenden zum charakterisierenden
- vom Abstand nehmenden zum emphatischen
Spannend ist, wie ein festlegendes, de-fini-rendes, feslegendes und ein beschreibendes, eingehendes Denken anders wirkt: auf den Denkenden selber und auf den Menschen, an den gedacht wird.
Ein Ablehnen der modernen Diagnostik und ihrer Möglichkeiten ist damit nicht beabsichtig. Hilfe doch vielfach eine Diagnose (= hindurch Schauen).
Denken
Anwendung für Kinder:
- Rechnen: vom Ganzen zu den Teilen
- Erzählen: im Bilde sein und frei sprechen
- Wahrnehmen: das Innere für das Wesentlichen öffnen, schauen, lauschen
Übung zur Wesenserkenntnis:
Lesen von
- Geschichten und Einleben ins Bild *
- Texte mit verschiedenen Perspektiven **
* Sagen + Märchen - zwei nebenstehend:
** Zum Beispiel die vier Evangelien
Die gekochten Eier
Sage aus Persien
(Rechnen!)
Der Junge und der Bischof
Sage aus Schweden
(Lesen!)
im Bilde sein
Weitere Übungen, Hinweise und Möglichkeiten,
Anleitung und Hilfestellung gerne im direkten Gespräch:
- persönlich im Schwarzwald,
in Heidelberg, Darmstadt, Bonn, Braunschweig, Berlin möglich.
- per Telefon, möglichst Festnetz für die Qualität
- per Videogespräch (Facetime, Zoom, Skype, Teams, Threema)
Vorbild und Wirkender Henning Köhler
Von ihm gegründet: JANUSZ KORCZAK INSTITUT
„Das Gold im Kind aufspüren, statt auf Defizite zu starren.“
«Ich habe keinen Menschen kennengelernt, der in seinem Denken und seinem Verhalten so "nahe" am Kind war.»
Jelle van der Meulen